Stopp U 您所在的位置:网站首页 stadt salzburg Stopp U

Stopp U

2023-05-16 12:28| 来源: 网络整理| 查看: 265

Alle Infos zur Bürger:innenbefragung gibt’s hier

Wer darf unterschreiben: Alle Menschen mit österreichischer oder EU-Staatsbürgerschaft mit Hauptwohnsitz in der Stadt Salzburg, die mindestens 16 Jahre alt sind. Die ausgefüllten Unterschriftenlisten können zu Geschäftszeiten im Naturschutzbund, Museumsplatz 2 oder bei Taudes Mode, Neutorstraße 32 und Rainerstraße 34 abgegeben werden. Anfragen, Unterstützungs- und Mitarbeitsangebote an info[at]stopp-ubahn.at bitte richten.FÜR EINE ECHTE VERKEHRSWENDE IN SALZBURG! GEGEN EINE MILLIARDENVERSCHULDUNG MIT WENIG VERKEHRSWIRKSAMKEIT!

Nächster Sammeltermin

Nächster Sammel-Termin: Donnerstag 11.5. 9-12Uhr Schranne.

Unterschriftenliste für die Sammlung von Unterstützungserklärungen für die Bürger:innenbefragung – einfach selber ausdrucken!

Nizza, Frankreich ©depositphotos Worum geht es bei der Stopp U-Bahn Initiative?

Stadt und Land Salzburg planen derzeit an einem Megabauprojekt, von dem die Meisten keine Details wissen: Die gesamte Altstadt soll bis in die Alpenstraße untertunnelt werden: Kostenpunkt ca. 4 Milliarden Euro (!). Infolge soll die Bahn über Anif bis nach Hallein geführt werden. Gesprochen wird aber in der Stadt nur von einem (ebenfalls jetzt schon als zu billig dargestellten) Teilstück: Einem U-Bahntunnel bis zum Mirabellplatz zum Schnäppchenpreis von 200 Millionen Euro. Mit dem Bau der Strecke bis zum Mirabellplatz sollen Fakten für Salzburg geschaffen werden, damit die Stadt aus diesem CO₂- intensiven Milliardenbauprojekt nicht aussteigen kann. Wir von der Initiative Stopp U-Bahn fordern allerdings eine echte Verkehrswende: Den Ausbau des oberirdischen Netzwerks in die Regionen (kostet nur 10% in der Errichtung im Vergleich zu einer U-Bahn!), die Verbesserung des innerstädtischen O-Busnetzes, bessere Rad- und Fußverbindungen, verkehrsberuhigte und Fußgängerzonen und Einschränkungen für den Kfz-Verkehr.

Aktuelle Beiträge: Ziellose Verkehrspolitik in der Stadt Salzburg11. April 2023Jahre verstreichen und ein gesamthaftes Verkehrswendeprojekt ist noch immer nicht am Horizont: Stattdessen wird verschoben, verschoben, verschoben und alles getan, um den Kfz Verkehr ungehindert ins Zentrum zu leiten. Attraktive Straßenbahnen19. März 2023Der bekannte Fachautor für Stadtplanung und Stadtverkehr, Harald A. Jahn zeigt attraktive Beispiele aus ganz Europa, als Anregung und Vision für Salzburg. Stadtteilinfoabend DO 23.2. 2023 | Salzburg18. Februar 2023 Infoabend für an Mitarbeit Interessierte8. Februar 2023Du hast schon einiges gehört oder brauchst noch Infos zum S-Link Projekt, möchtest dich gerne für Verkehrswende in Salzburg einsetzen und mehr über Alternativen hören, weil dich 3 Milliarden doch nachdenklich stimmen: Dann bist du genau richtig bei dieser Veranstaltung. Falls du uns aufklären willst, dass wir verrückte Verhinderer sind, dann würden wir dich bitten, mit deinem Besuch zu warten, dafür gibt es später sicher noch Möglichkeiten 😉 Kosten explodieren jetzt schon!26. Januar 2023Die Kuh ist vom Eis: Die Planungsgesellschaft S-Link muss heute Kosten für die Strecke Bahnhof bis Hallein in Höhe von 2-3 Milliarden Euro (!) angeben. Noch im Juli 2022 wurde das Projekt in der Landtagssitzung mit 600 Millionen Euro budgetiert. Nachdem wir schon seit Wochen kolportieren, dass die Strecke mindestens 3Milliarden kosten wird – ohne die garantierten Steigerungen im Laufe des Projekts. Wir sind gespannt auf die „Kostenkorrektur“ der Strecke nur Bahnhof bis Mirabellplatz.


【本文地址】

公司简介

联系我们

今日新闻

    推荐新闻

    专题文章
      CopyRight 2018-2019 实验室设备网 版权所有